

Das große medizinische Lexikon
Wir freuen uns, Sie auf den Seiten des medizinischen Lexikons begrüßen zu dürfen. Das umfangreiche und informative Wörterbuch wird uns freundlicherweise von Dr. Peter Spoleanski, LSM-Verlag Frankfurt zur Verfügung gestellt..
Suchen Sie einen Arzt? Mit unserer Ärzte-Suchmaschine
können Sie einen Arzt Ihres Vertrauens in Hessen und Umgebung finden.
Paresen
paresis ... erschlafft;
Schwäche eines Muskels oder einer gesamten
Extremität, oder auch des Zwerchfells aufgrund
einer Schädigung der entsprechenden Nerven.
Paresen kommen bei Myasthenia gravis, nach
Apoplexie und Poliomyelitis vor. Bei Querschnitts-
syndrom kann die Parese zunächst spastisch, später
schlaff ausgebildet sein; sie kann auch in eine komplette
Paralyse übergehen.
paresis ... erschlafft;
Schwäche eines Muskels oder einer gesamten
Extremität, oder auch des Zwerchfells aufgrund
einer Schädigung der entsprechenden Nerven.
Paresen kommen bei Myasthenia gravis, nach
Apoplexie und Poliomyelitis vor. Bei Querschnitts-
syndrom kann die Parese zunächst spastisch, später
schlaff ausgebildet sein; sie kann auch in eine komplette
Paralyse übergehen.
Die auf Hessenweb angebotenen Informationen zu den Themen Gesundheit und Medizin haben wir für Sie zu rein informativen Zwecken zusammengestellt. Diese dürfen auf keinen Fall als Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Bitte verwenden Sie unsere Inhalte nicht, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen zu beginnen. Hessenweb leistet keinerlei Beratung, Empfehlung oder Aufforderung im Hinblick auf den Kauf und/oder die Anwendung von Medikamenten und sonstigen Gesundheitsprodukten. Weiterhin warnen wir vor Selbstmedikation. Bitte fragen Sie hierzu immer Ihren Arzt oder Apotheker!
